Grazer Bergland

Grazer Bergland

Das Grazer Bergland ist ein Mittelgebirge im Norden der steirischen Landeshauptstadt Graz (Österreich).

Beschreibung

Das Grazer Bergland ist ein Mittelgebirge, welches sich nördlich von Graz erstreckt.

Für ein Mittelgebirge sind die Betätigungsmöglichkeiten äußerst vielfältig, von Wandern über Klettern bis hin zu Eisklettern ist möglich, für Jäger gibt es ebenfalls ein breites Betätigungsfeld.

Skitouren sind auf Grund des Klimawandels so gut wie keine bzw. selten möglich, allenfalls vom Steingraben auf den Schöckl ist in Ausnahmewintern möglich.

Klettersteige gibt es nur einen auf den Hochlantsch und einen Übungsklettersteig im Klammgraben bei Breitenau.

LLB

0
0

Letzter Lagebericht der Saison: Tagesgang der Lawinengefahr, Nass- und Gleitschneeproblematik stehen im Vordergrund!

Nassschnee
Nassschnee in E,SE,S,SW,W
Gleitschnee
Gleitschnee in E,SE,S,SW,W
Stand: 20. April 2020 16:03zum Bericht

Literatur

Kletterführer Grazer Bergland
Grazer Hausberge
Klettersteigatlas Österreich

Klettern (84)  Alle 

Touren

Wunderwelt - Röthelstein - Grazer Berglandclimb
6+
Diff
02:00
185m
130Hm
Abs
Fels

Die Wunderwelt ist eine wunderschöne Route am Röthelstein, beinahe durchgehend fester Fels, sehr gute Absicherung und schöne anspruchsvolle Kletterstellen.

Gödlwand - Ratengrat - Grazer Berglandclimb
3+
Diff
bis
8+
Diff
Abs

Man könnte die Gödlwand auch als Ratengratvorbau bezeichnen, es dominiert Plattenkletterei, wenngleich auch einige steilere Passagen vorhanden sind. Sehr lohnend zusammen mit einer Route am Ratengrat, aber auch als alleiniges Ziel interessant.

Südpfeiler - Ratengrat - Grazer Berglandclimb
6+
Diff
01:30
145m
130Hm
Abs
Fels

Der Südpfeiler am Ratengrat bietet steile Kletterei in klassischer Linienführung und ist durch die Sanierung wieder lohnend geworden. Der direkte Südpfeiler wurde mittlerweile ebenfalls saniert.

Ave Maria - Rote Wand - Grazer Berglandclimb
7
Diff
03:00
240m
179Hm
Abs
Fels

Das Ave Maria ist eine anspruchsvolle, aber auch eine der schönsten Touren an der Roten Wand. Die Nachbesserung sollte nicht dazu verleiten die Tour zu unterschätzen.

Darmstraße - Kugelstein - Grazer Berglandclimb
7
Diff
02:15
165m
106Hm
Abs
Fels

Die Darmstraße hat für Kugelsteinverhältnisse guten Fels, die Vegetation bedrängt die Linie auch nicht so stark wie in anderen Routen, die Absicherung ist sehr gut, die Kletterei ansprechend. Durch den kurzen Zustieg allemal lohnend.

Henkelgalerie - Kugelstein - Grazer Berglandclimb
5+
Diff
02:30
305m
210Hm
Abs
Fels

Die Henkelgalerie ist sicher eine der schönsten Routen am Kugelstein und wohl auch eine der schönsten im Grazer Bergland in diesem Schwierigkeitsgrad (wird zumindest behauptet).

Nurses and screws - Ratengrat - Grazer Berglandclimb
6-
Diff
01:30
195m
152Hm
Abs
Fels

Kurze schöne Route in der Südwand des Ratengrates zwischen Flowsers and nurses und SO-Rampe.

Via Veterano - Rote Wand - Grazer Berglandclimb
7-
Diff
02:30
150m
115Hm
Abs
Fels

Die Via Veterano in der Gipfelwand der Roten Wand ist eine der wenigen Routen im Grazer Bergland, die direkt am Gipfel enden. Die Absicherung ist sehr gut, der Fels in Ordnung, der verhältnismäßig lange Zustieg lohnt sich.

Ratengrataufbau - Grazer Berglandclimb
3
Diff
bis
7
Diff
50m
Fels

Auf dem kleinen Ratengratplateau enden viele der Kletterrouten, da bietet es sich an die eine oder andere Seillänge am Ratengrataufbau dranzuhängen.

Grauer Weg - Ratengrat - Grazer Berglandclimb
7
Diff
175m
130Hm
Abs
Fels

Der Graue Weg ist eine abwechslungsreiche anspruchsvolle Kletterei am Ratengrat.

SO Rampe - Ratengrat - Grazer Berglandclimb
6+
Diff
01:30
155m
104Hm
Abs
Fels

Die SO-Rampe am Ratengrat ist eine alte Tour von Franz Horich, die wiederbelebt wurde.

Kuckucksei - Ratengrat - Grazer Berglandclimb
7
Diff
00:45
50m
60Hm
Abs
Fels

Steile Kletterei an der Ratengrat Nordwestseite, als Draufgabe an eine Ratengrattour oder als "Zustieg" zur Breiten Wand.

Ausrüstung für Klettern, Bergsport und Outdoor bei Bergfreunde.de kaufen