Grazer Bergland
Das Grazer Bergland ist ein Mittelgebirge im Norden der steirischen Landeshauptstadt Graz (Österreich).
Beschreibung
Das Grazer Bergland ist ein Mittelgebirge, welches sich nördlich von Graz erstreckt.
Für ein Mittelgebirge sind die Betätigungsmöglichkeiten äußerst vielfältig, von Wandern über Klettern bis hin zu Eisklettern ist möglich, für Jäger gibt es ebenfalls ein breites Betätigungsfeld.
Skitouren sind auf Grund des Klimawandels so gut wie keine bzw. selten möglich, allenfalls vom Steingraben auf den Schöckl ist in Ausnahmewintern möglich.
Klettersteige gibt es nur einen auf den Hochlantsch und einen Übungsklettersteig im Klammgraben bei Breitenau.
Tourengebiete: Teichalm Gratkorn Eisbach/Rein Breitenau Bärenschützklamm Friesach Hochlantsch nord Tyrnau Peggau Weizklamm Sankt Radegund Graz Stattegg Mixnitz
Berge/Wände/Gipfel: Hochstein Rote Wand Röthelstein nord Röthelstein süd Schöckl Plabutsch Hochlantsch
Berge/Wände/Gipfel: Hochstein Rote Wand Röthelstein nord Röthelstein süd Schöckl Plabutsch Hochlantsch
LLB
Nassschnee

Gleitschnee
