Die Ortler Nordwand ist eine der längsten Eiswände der Ostalpen. Der Ertlweg ist der Eisklassiker schlecht hin.
Die eindrucksvolle Mönch NO-Wand bietet eine sehr schöne reine Eiskletterei und ist dank der Jungfraubahn als Tagestour zu machen.
Leichte Eistour in der Johannisberg Nordostwand, beliebt als Einstiegstour, es gibt Ausquermöglichkeiten auf den Nordwestgrat.
Die Nordwand der Hohen Riffl bietet bei entsprechenden Verhältnissen Blankeis bis 60°. Sie ist neben den bekannten Eisanstiegen in der Glocknerwand eines der lohnendsten und bedeutendsten Ziele im Glocknergebiet.
Der Superfeucht ist ein mächtiger Eisfall im Maltatal, der meist gute Verhältnisse und schöne abwechslungsreiche Routen aufweist.
Die Wintasun ist ein sehr schöner Eisfall mit einem einfachen Einstieg und einer etwas steileren Passage in der zweiten Seillänge
Die Kathedrale ist ein Eisfall mit einer gewaltigen Riesen-Eissäule in oberen Bereich.
Der Jungfrausturz bei Pürgg ist ein langer Eisfall, der auf Grund seiner SW-Ausrichtung nicht immer unproblematisch zu klettern ist. Sind die Verhältnisse optimal wartet ein schönes Abenteuer mit einem kleinen Testpiece am Ende.
Der Rosenauer Eisfall ist ein sehr beliebter Eiscanyon, bei dem nicht die eisklettertechnischen Schwierigkeiten im Vordergrund stehen, sondern das Gesamerlebnis, ein muss für Einsteiger und Profis.
Im Tiefenbachgraben haben die Naturfreunde Breitenau den Eisfall Alice "eingerichtet", durch ein Leitungssystem und ein Holzgerüst wird eine entsprechende Eisqualität und Sicherheit die ganze Saison über gewährleistet.
Bei passenden Schneeverhältnissen eine super Trainingstour durch die Eiskarrinne auf die Eiskarspitze und Hohenwart.