Die eindrucksvolle Mönch NO-Wand bietet eine sehr schöne reine Eiskletterei und ist dank der Jungfraubahn als Tagestour zu machen.
Beim Normalweg auf die Jungfrau handelt es sich um einen sehr schönen abwechslungsreichen aber auch sehr anspruchsvollen Anstieg.
Der Biancograt ist einer der schönsten Anstiege in den Alpen und zeichnet sich durch eine sehr abwechslungsreiche Kletterei in Fels, Firn und Eis aus und überwältigt mit seiner Ausgesetztheit und seinem traumhaftem Panorama.
Langer und sehr Schöner Klettersteig in der Seemauer über dem Leoboldsteiner See.
Sehr anspruchsvoller und im Anschluss des Kaiser Franz Josef Klettersteig sehr lohnender Steig durch eine beeindruckende Höhle.
Leichte Eistour in der Johannisberg Nordostwand, beliebt als Einstiegstour, es gibt Ausquermöglichkeiten auf den Nordwestgrat.
Die Nordwand der Hohen Riffl bietet bei entsprechenden Verhältnissen Blankeis bis 60°. Sie ist neben den bekannten Eisanstiegen in der Glocknerwand eines der lohnendsten und bedeutendsten Ziele im Glocknergebiet.
Eindrucksvolle Skitour von der Oberwalderhütte über den oberen Pasterzenboden auf die Hohe Riffl.
Die Frühjahrestour durch die Ostrinne auf den Temlberg ist eine sehr schöne anspruchsvolle Tour im Zentralplateau des Toten Gebirges.
Sehr schöne Frühjahrstour durch das Bärntal auf den Sonntagskogel
Sehr schöner und gut besuchter Aufstieg auf den Großen Bösenstein (Gr. Pölsenstein). Diese Frühjahrstour hat einige sehr steile Abfahrtsmöglichkeiten zu bieten.